Andreas Wismek. Er gründete sein Beratungsunternehmen, Mind-Management e.U., mit Sitz in Österreich und Heidelberg. Er ist Unternehmensberater, psychologischer Berater und diplomierter Mentaltrainer und europaweit tätig. Sein Team und er blicken auf eine langjährige Erfahrung zurück und haben eine umfassende Expertise in der Gestaltung und Veränderung von Denkmustern entwickelt.
Das hat uns gereizt und so konnten wir ein Seminar mit ihm als Dozent entwerfen und erfolgreich umsetzen.
HVHS: Lieber Herr Wismek, Sie sind geborener Österreicher. Wenn Sie 3 Dinge nennen wollen, die Sie an Ihrer Heimat schätzen, was wäre das?
AW: Das ist eine sehr spannende Frage. Wenn man in einer Kultur aufgewachsen ist und lebt, erkennt man oft die Besonderheiten nicht bewusst.
So wie viele Menschen liebe ich die Landschaft, die Kulinarik und die Menschen, mit denen ich groß geworden bin. Besonders freue ich mich über einige versteckte Plätze in den Bergen, die nicht so viele kennen und wo ich alleine in dieser wunderbaren Natur sein kann.
HVHS: Brandenburg und Österreich – da liegen Welten dazwischen, nicht nur bei den landschaftlichen Gegebenheiten, sondern auch in der Mentalität. Wie hat es Ihnen
bei uns gefallen?
AW:Sehr gut. Ich kannte die Gegend bisher ehrlich gesagt nur von der Durchreise. Mir hat der See sehr gut gefallen und ich habe beim Lauftraining auch etwas von den umliegenden Dörfern gesehen. Der Kurztrip nach Potsdam war auch sehr beeindruckend. Ich komme auf alle Fälle wieder!
HVHS: Was ist ihr Eindruck von Ihrem ersten Seminar, das bei uns als Bildungszeit - so etwas gibt es in Österreich ja nicht - ausgeschrieben ist?
AW:Ich war von den Teilnehmenden besonders beeindruckt. Wie sehr sie sich auf die Themen und Übungen eingelassen haben, und ich habe gespürt, dass jede/r konkrete Veränderungen in seinem/ihren Leben und Verhalten angehen wird. Außerdem ist die Gruppe zu einem stimmigen Ganzen zusammengewachsen. Wir sind alle zusammen reicher weggegangen, als wir gekommen sind.
HVHS: Was können wir aus Ihrer Sicht verbessern?
AW (lächelt): Den Kaffee! Als gebürtiger Wiener ist Kaffee ein besonderer Genussfaktor für mich – da bin ich schon sehr wählerisch ;-).
HVHS: Sie haben den Teilnehmenden viel Input gegeben, um mentale Stärke zu gewinnen. Wie schaffen Sie es, mit Stress und Herausforderungen umzugehen? Woraus schöpfen Sie neue Kraft?
AW: Nun, ich habe gelernt, dass Stress meine Reaktion auf einen Auslösereiz bedeutet und dass ich den (nicht immer, ehrlich gesagt) bewusst gestalten kann. Wenn ich statt in Herausforderungen in Chancen denke, wechsle ich die Perspektive sofort in eine positive, lösungsorientierte Richtung. Ehrlich gesagt passiert es mir auch, dass ich schlecht drauf bin, negativ denke und mich unter großem Druck fühle. Aus meiner Sicht kommt es nur darauf an, das bewusst zu erkennen und rasch einen neuen Weg zu finden. Aber, wie gesagt, auch ich sehe mich manchmal Ängsten gegenüber, an denen ich lernen und wachsen darf.
Außerdem helfen mir da andere Menschen, die auch einen positiven mind set haben. Ich habe solche positiven Energizer in meinem Team und in meinem Umfeld. Eine weitere Energie- und Kraftquelle ist der Sport für mich,selbstverständlich meine Partnerin und meine Familie. Und ich habe jederzeit die Möglichkeit, einige unserer eigenen Methoden anzuwenden und so rasch Zugang zu meinen inneren Kraftquellen zu finden.
HVHS: Vielen Dank!