Termine:
30.- 31.05.2022: Modul zu Microsoft Excel
20.- 21.06.2022: Modul zu Outlook und Datenverwaltung
22.- 23.08.2022: Modul zu Microsoft Word
14.- 15.11.2022: Modul zu Microsoft PowerPoint
28.07.2022: 1-tägiges Seminar zu Microsoft Excel
29.07.2022: 1-tägiges Seminar zu Microsoft Word
In den vier Modulen gehen wir auf die grundlegenden Office-Anwendungen ein. Sie erhalten einen Überblick über die Funktionen, hilfreiche Tipps und können das Gelernte gleich in Übungen anwenden.
Unser Programm
Effektiv umgehen mit Excel
vom 30.- 31.05.2022 von 09.00 - 16.00 Uhr (inkl. Pausen)
Aufbau und Möglichkeiten von Excel
- Grundlagen von Excel
- Formeln und Zellbezüge
- Zellen formatieren
- Funktionen anwenden und Fehler finden
- Tabellenbereiche definieren und
formatieren - Formeln und Zellinhalte überwachen
- Excel als Datenbank nutzen
- Daten kombinieren und konsolidieren
Diagramme erstellen und gestalten
Excel-Vorlagen und Arbeitsmappen verwalten
Effektiv umgehen mit Word
vom 22.- 23.08.2022 von 09.00 - 16.00 Uhr (inkl. Pausen)
Textgestaltung, u.a.
- Zeichen– und Absatzformatierung
- Aufzählungen und Nummerierungen
Dokumente gestalten, u.a.
- Format und Dokumentenvorlage
- Kopf– und Fußzeile gestalten
- Arbeiten mit Seitenrand und Tabstopp
- Gliederung von Dokumenten
Zusammenarbeit an Dokumenten
- Dokumente kommentieren, vergleichen und Änderungen verfolgen
Grundlagen des Seriendrucks unter Einbindung von Excel
Effektiv umgehen mit Outlook und Datenverwaltung
vom 20.- 21.06.2022 von 09.00 - 16.00 Uhr (inkl. Pausen)
Aufbau und Möglichkeiten von Outlook
- Überblick über die Funktionen von Outlook
- Grundlagen der Dateienverwaltung und Ablagesysteme
- Erläuterung der Arbeitsoberfläche und der Outlook-Elemente
Empfang und Versand von Nachrichten
- Verwaltung von Absender und Empfänger
- Einrichtung einer Signatur
Organisation mit Outlook
- Erstellung, Verwaltung & Organisation von Kontakten
- Aufgabenfunktion und Verteilerlisten erstellen
- Organisation und Erstellung von Terminen im Kalender
- Organisation von Elementen
Effektiv umgehen mit PowerPoint und Präsentationsformen
vom 14.- 15.11.2022 von 09.00 - 16.00 Uhr (inkl. Pausen)
PowerPoint
- Umgang mit dem Folienmaster
- Gestaltung ansprechender Präsentationen mit Tabellen und Diagrammen
- Gestaltung von Folienübergängen
- Erstellung eigener Vorlagen und Designs
- Bearbeitung von Grafiken
- Umgang mit dem Präsentations-modus
- Tipps und Tricks für eine gelungene Präsentation
Digitale Whiteboards und Präsentations-Tools
- Überblick über mögliche Tools
- Erste Schritte und Ausprobieren
- Einbindung der Tools in Ihre Präsentation
Wann bieten sich welche Präsentationsformen an?
Organsatorisches
Die Teilnahmegebühr beträgt für die zweitägigen Module 140,00 € inkl. Übernachtung, Verpflegung und Seminarmaterialien.
Die Teilnahmegebühr beträgt für die eintägigen Module 75,00 € inkl. Verpflegung und Seminarmaterialien.
Die Fortbildung ist zur Bildungsfreistellung im Land Brandenburg und im Land Berlin anerkannt.
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular (2-tägig) und Anmeldeformular (1-tägig).